Die Amaran T4c hat mir in den vergangenen 5 Monaten schon viele schöne Bilder beschert. Etwa eine Stunde auf voller Leistung ist im Winter aus dem Akku rauszuholen, wenn man sie nur als Hintergrund für eine Veranstaltung haben will dann reicht auch weniger Leistung und dann ist der Akku hinterher auch gerne mal noch halb voll.
Ich habe mir noch ein paar Magnethalterungen 3D-gedruckt die man in die 3/8-Zoll-Gewinde hinten einschrauben kann. Von der Befestigung via "NATO-Rail" kann ich abraten, nach einem Blick in STANAG 4694 muss man hier eigentlich im Boden versinken, die Klemmung wird anders genutzt als vorgesehen, einen echten "NATO-Rail"-Klemmer würde man dabei langfristig kaputt machen wenn man auf eine Kante klemmt wo eigentlich auf Fläche geklemmt werden soll.
Auf einem Mikrofonstativ macht sie auch eine gute Figur.
Vielseitiges Gerät, schade dass der Hersteller jetzt den Weg mit "Premum-App mit Abo wenn du viele Lampen wirklich koordniert einsetzen willst" geht. Die Normale App taugt für die Grundfunktionen (Dauerlicht, eingebaute Effekte) auch so, die ganz wesentlichen Dinge lassen sich direkt am Gerät bedienen.