Vers le contenu des pages

Warwick Alien Deluxe Hybrid 5 FL NT

2 Évaluations des clients

4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Caractéristiques

Qualité de fabrication

2 Commentaires

Warwick Alien Deluxe Hybrid 5 FL NT
949 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DO
für fast 1000 Euro nicht gut genug
Dingenskirchen Ost 07.04.2025
Wichtigster Punkt: Der Piezo-Pickup nimmt alle Saiten gleichmäßig ab, d.h. die Brücke ist ordentlich verarbeitet, aber der magnetische Pickup fällt in der Lautstärke nach unten hin drastisch ab - die E-Saite ist ca. halb so laut wie die darüber und die B-Saite noch mal die Häfte davon. Da hilft auch Nachregeln am Preamp nichts, wenn der Abnehmer nichts liefert. Somit kann ich den Mag Pickup bestenfalls geringfügig beimischen, was das Konzept eines Doppelabnehmersystems ad absurdum führt. Da kann ich auch ein günstigers Instrument ohne Magnetpickup kaufen.
Die Regelcharakteristik des Preamps ist für mich nicht sinnvoll - man kann zwar die Tiefen aufdrehen, bis alles dröhnt, aber die kratzenden Höhen nicht rausnehmen. Ein ganz normaler passiver "Tone"-Regler wäre aus meiner Sicht wesentlich praktischer.
Auch der zweite Klinkenausgang, der nur einen der beiden Pickups durchschleift, ist grundsätzlich eine gute Idee, aber ein Passivmodus wenigstens für den magetischen Pickup - wie ich ihn von allen meinen aktiven elektrischen Bässen kenne - wäre aus meiner Sicht wesentlich sinnvoller gewesen, um bei schwacher Batterie nicht komplett im Dunkeln zu stehen. Ohne Strom haben beide Ausgänge kein Signal!
Die Verarbeitung ist in der Regel gut, aber unter dem transparenten Schutzstreifen über der Daumenablage sind deutlich sichtbar dunkle Krümel eingeklebt, und das Griffbrett hat mehrere fleckige Verfärbungen im Holz. Das wäre alles kein Beinbruch bei einem Harley Benton-Instrument für ein Viertel des Preises - bei Warwick (auch für die chinesische "Rockbass"-Serie) finde ich das etwas schwach. Da die unleserliche Handschrift auf dem Qualitätssicherungsetikett sehr nach asiatischen Schriftzeichen aussieht, habe ich hier nicht den Eindruck einer Qualitätskontrolle durch deutsche Instrumentenbauer, den Warwick auf seiner Webseite angibt vorzunehmen. Vielleicht gilt das auch nur für die elektrischen "Rockbass"-Instrumente und nicht für die akustischen - wer weiß...
Und für den Transport war zwar die Saitenspannung reduziert - aber nur mit einer komplett gelösten E-Saite und losem Bridge-Pin; die anderen 4 Saiten waren auf voller Spannung. Das geht ohne Zusatzaufwand besser - einfach alle Saiten ein Stück runterdrehen.
FAZIT: Da entsteht leider ein suboptimaler Eindruck für einen Qualitätshersteller. Der Sound ist in den Griff zu bekommen, wenn man am Amp / Effekter dementsprechendes Feintuning vornimmt, und das Instrument ist insgesamt schön, aber die gleiche Qualität hätte ich von "Billig"herstellern für einen Bruchteil des Preises bekommen können.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Boah.....
Kocky 24.04.2025
Was soll man sagen. Alles super. Die Bespielbarkeit gerade für mich der erstmals echten Kontakt mit einem fretless Bass hat, wirklich gut zu spielen.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Warwick Alien Deluxe Hybrid 5 FL NT