Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Volle Power für die Effekte!
LutzW 12.04.2011
Man glaubt kaum, was die richtige Netzversorgung ausmacht! Nicht nur, dass die "Treterchen" plötzlich einen viel satteren Sound produzieren, nein, auch alle lästigen Nebengeräusche - vor allem bei intensiver Verzerrung - sind auf den Punkt bei mir verschwunden! Satter, klarer und ungestörter Sound - diese Anschaffung lohnte sich wirklich!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Erstklassig!
CADensäge 13.02.2013
Auf der Suche nach einer adäquaten Stromversorgung für mein Effektboard bin ich auf dieses hier gestossen. Ich habe sehr unterschiedliche Spannungs- und Stromstärkenanforderungen. Ein paar Standard 9V Dinger aber eben auch ein TC-Electronics Nova Dynamics. Und der braucht eine vergleichsweise hohe Stromstärke an 12V. Der Fuel Tank wäre vielleicht eine Alternative gewesen, aber bei 12V und der Stromstärke hörts dann auf. Das Voodoo Lab ISO5 Pedal Power, kann meine Anforderungen aberproblemlos erfüllen, dazu ist es super verarbeitet, ist robust gebaut und produziert absolut keine Nebengeräusche.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
p
No-Brainer
pedaltothemetal 02.10.2013
Arbeitet zurverlässig, leise und ist dafür sogar günstig (ist ja ne solide Bauweise mit Ringkerntrafo). Sehr gut gefiltert, damit habe ich noch nie irgendwelche Überraschungen erlebt. Auch praktisch: angeschlossen wird es per Kaltgerätestecker.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Strom für's Pedalboard ohne Konpromisse
RalfT85 23.10.2012
Endlich das perfekte Stromgerät fürs Pedalboard.Robust,kein Rauschen oder Brummen und gebaut für die Ewigkeit.Wer unerklärliches Brummen hat sollte mal die Stromversorgung wechseln.Hat bei mir Wunder gewirkt!Hier muss Qualität sein.Und die liefert das ISO5!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Cb
Einfach spitze!!!
Chris b. 18.07.2012
Das Gerät macht seinen Job genua wie es soll. Selbs bei 4 Effekten, die vor den Amp geschaltet sind, sind kein Rauschen oder unangenehme Nebengeräusche zu hören.
Das Padalpower ISO5 ist sehr Kompakt und passt sicherlich in jedes Florboard rein.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Klasse Netzteil
Sambora 08.01.2012
Das Iso 5 ist ein klasse Netzteil. Die Verarbeitung ist gut und das Gerät macht alles, was es soll. Für "normale" Boards reicht es völlig aus. Bei mir war es bis zuletzt ein enges Rennen zwischen dem T-Rex Fuel Tank jr. und dem Iso 5. Die Möglichkeit, auch Geräte mit 18 bzw. 12 V zu betrieben, war mir sehr wichtig. Da das T-Rex keine 12 V bietet, habe ich dann das Iso 5 genommen und den Kauf nie bereut.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
PD
Tut was es soll
Paul-Philipp Demian 03.09.2012
Ich habe lange gezögert ein Netzteil zu kaufen, da ich früher mit Billigheimern schlechte Erfahrungen gemacht habe. Dieses Gerät tut was es soll und das ohne Störgeräusche, auch nicht in Pedalnähe. Dran hängen tun ein Boss CE-5 Chorus und ein bis zwei Wah-Pedale (Ibanez WD7, Dunlop Cry Baby GCB95 oder Morley Classic Wah) ... einen Abzug gibt es jedoch wegen zwei Sachen: 1. es hat keinen Netzschalter - für das Geld sollte sowas selbstverständlich sein und 2. zumindest beim Cry Baby muss ich mir was einfallen lassen was den Stecker angeht, denn der hält nicht in der Buchse.