Tja, das ganze macht die kostenlose LUNA Version erst wirklich komplett. Will heißen, dass in der kostenlosen Version einige Plugins und Extensions (dazu gleich mehr) mit dieser Version von der zeitlichen Begrenzung befreit werden. Nicht mehr und auch nicht weniger. Hier auch die erste Kritik - es wäre nett ( nicht notwendig) gewesen, wenn NEVE Summing auch Teil dieses Bundles gewesen wäre.
Just another DAW? Anhand der Vielzahl schon und nur auf den Workflow bezogen. Aber man bekommt doch auch eine irgendwie andere DAW, mit viel Licht und Schatten.
Schatten zuerst: Es hagelt diverse Abstürze. Häufig beim laden eines Projektes. Die DAW speichert automatisch - ein bisschen wie eine Spielkonsole :). Der Workflow beim Cleaning, Mixing oder Mastering ist z.B. CUBASE ( das nutze ich ) oder Ableton klar unterlegen. Mag sein das es Pro -Tools Usern leichter fällt, mir jedenfalls nicht. Was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht - oder so.
LUNA glänzt allerdings beim Sound. Beim ersten Recording war ich ehrlich gesagt beeindruckt von der Qualität der Aufnahme. Subjektiv gesehen/gehört klang die kurze A.Gitarren Aufnahme wärmer als naked in CUBASE. Beim direkten Vergleich stellt sich dann heraus das es auch wirklich so ist. Der genau Blick in LUNA verät dann schnell warum. Wenn man in z.B. Cubase einen Kanal hinzufügt ist dieser zunächst einmal vollkommen frei von allerlei Plugins. Auch der native Channelstrip in Cubase muss erst einmal eingeschaltet werden. Das Gleiche gilt für den Stereo Out / Master - clean. Nicht in LUNA, dort sind alle sogenannten Extensions in diesem Falle API Console und Buscompressor sowie API Summing fest integriert und müssten (wenn man nicht will) ausgeschaltet werden. Das heisst : Im Master liegt nativ API Summing, API2500 Bus Compressor und der Ampex ATR102 MasterTape Recorder.
Im frisch hinzugefügtem Audiokanal API Vision Channelstrip und Studer A800 Multichannel Tape Recorder.
Ist das nun gut oder schlecht? Das muss wohl jeder selbst entscheiden, ich finde das zumindest fürs recorden gut. Denn klar ist, die Qualität der lt. Universal Audio tief in LUNA integrierten Extensions ist erstklassig.
Ich nutze Luna jetzt tatsächlich regelmässig für kleine Recordings, Songwriting Kram und ähnliches. Elektronische Musik, Mixing und größere Projekte bearbeite ich lieber weiter in Cubase.
Fazit: Nette neue DAW die einiges richtig macht und sich (hört sich doof an) wirklich anders/ besser anhört. Vermittelt irgendwie analoges Feeling und es lohnt sich mal reinzuschauen. Ich bleibe^^