Vers le contenu des pages

Tête d'ampli guitare miniature à lampes

  • Puissance: 20 W RMS
  • 2 canaux
  • Lampes: 3x 12AX7/ECC83 (préamplicateur) et 2x EL84 (amplificateur de puissance)
  • Impédance commutable: 16 ou 8 Ohm
  • Contrôles: EQ 3 bandes commun, Pre-Gain et Post-Gain par canal, Presence et Resonance
  • Commutateurs Crunch et Bright sur le canal Rhythm
  • Réverbération intégrée
  • Boucle d'effets Send/Return
  • Sortie MSDI sur XLR avec Ground Lift
  • Sortie Recording sur USB
  • Sortie casque
  • Sortie baffle
  • Footswitch 4 voies pour Channel, Crunch, Effects Loop et Reverb incl.
  • Commutateur Speaker-Defeat
  • Réduction de puissance (20 W / 5 W / 1 W)
  • Couleur: Noir
  • Référencé depuis Mai 2025
  • Numéro d'article 617034
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Puissance en W 20 W
  • Lampes de puissance EL84
  • Canaux 2
  • Réverbération Non
  • Footswitch Oui
699 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

1 Évaluations des clients

4 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Geniales Konzept mit zwei wirklich nervenden Problemen
Peter-Rico 18.10.2025
Ich habe den Verstärker nun seit gut acht Wochen. Mein Fazit ist etwas gemischt. Auf der einen Seite bekommt man für sein Geld wirklich etwas geboten, die Ausstattung ist hervorragend und auch das Konzept dieser Mini-Head-Plattform ist wirklich klasse. Der Verstärker ist von seinem Grundkonzept her wirklich vielseitig und auch mit Kopfhöhrer gut. Es gibt jedoch zwei Sachen, die mich wirklich langsam anfangen zu frustrieren, dazu aber am Ende mehr. Zum Sound: Beim 6505 Mini-Head handelt es sich um einen reinrassigen High-Gain-Amp, der insbesondere die entsprechenden Musikrichtungen aus den 80er, Hairmetall und auch alles andere was in diese Richtung geht, abdeckt. Die Cleansounds sind in diesem Kontext völlig in Ordnung, natürlich aber braucht man glockenklare Fendereske-Cleans nicht erwarten. Der High-Gain-Channel ist ein amtliches Gain-Brett, das bereits auf 1/10 ordentlich föhnt. Hier kommen nun einige ausdrücklich gelungene Punkte auf der Plus-Seite:
- Der High-Gain-Channel knüpft dort an, wo der Rhythm-Channel auf Pre-Gain 10/10 aufhört, sehr schön.
- Der Rhythm-Channel an sich gefällt mir sehr gut und deckt ein weites Spektrum von Clean bis Classic-Rock ab. Zusätzlich angefahren mit etwas Overdrive glänzt der Amp in meinen Augen hier sogar am Deutlichsten. Das ist - dazu komme ich gleich - etwas paradox.
- Die Auflösung verschiedener Instrumente ist sehr gut, die Unterscheidung von Teles über Strats zu LPs ist klar und erkennbar.
- Für einen High-Gain-Amp sind die Nebengeräusche hervorragend gering.

Hier kommen nun drei Sachen, die wirklich langsam nervig sind.
1. Der Rhythm-Channel verfügt über einen "Crunch"-Modus, der auch fußschaltbar ist. Das ist im Prinzip eine herausragend gute Idee, weil man hiermit quasi einen dritten Kanal an Bord hat, der noch dazu wirklich gut klingt. Hier ist jedoch das Problem. Sobald man den Channel Pre-Gain höher als 2/10 stellt, erhöht sich zwar der Zerrgrad, aber man hört auch einen deutlichen Volume-Drop. Mit anderen Worten: Wenn man den PreAmp mit 10/10 voll anfährt, dann klingt er ohne "Crunch" deutlich lauter und Crunchiger als mit "Crunch". Man muss das dann durch den Post-Gain ausgleichen, was während eines Songs natürlich nicht funktioniert. Schade, schade.
2. Der Amp neigt im High-Gain dazu, die Mitten zu vermatschen. Nach einigen Wochen "Dreherei" an Resonance, Presence, EQ und Reverb habe ich das Thema einigermaßen im Griff, aber glorreich ist es nicht. Ich habe hierzu auch mehrere verschiedene Signalketten probiert. Auf Speaker-Seite habe ich nach mehreren A-B-C-Tests die günstigeren 70/80 von Celestion drinnen gelassen, Tests mit G12M65 und V30s waren nicht besser. Jetzt mit ordentlich hochgedrehten Mitten und Bässen ist es ok, nicht perfekt.
3. Ganz allgemein, das könnte allerdings auch so gewollt sein, hat der Rhythm-Channel deutlich mehr Punch im Low-End. Im High-Gain Channel muss man schon ordentlich justieren, wenn man dort nach tiefem Punch sucht. Das konnte man zwar auch schon bei einigen Tests auf YT erahnen, aber es ist doch auffallend.

Fazit: Das Konzept und die Features sind überragend. Beim Sound bin ich leider etwas enttäuscht, aus o.g. Gründen. Bitte nicht falsch verstehen. Man bekommt hier amtliche Sounds, es gibt nur leider einige Probleme, die die Sache unrund machen. Ich habe den Amp zunächst behalten, in der Hoffnung noch einige Sachen zu finden.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation