Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Lieblingsteil
Hanna 10.03.2022
Mein Mann hatte dieses Mundstück für die Trompete. Jetzt ist er im Orchester aufs Flügelhorn gerutscht. Seit er das Mundstück (und das Silent System) hat, übt er gern und oft. Sein Ton klingt weniger gequetscht und startet viel zuverlässiger als bei dem Standardteil, dass er davor benutzt hat.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ja
klasse Mundstück
Julian aus Z. 07.04.2020
Dieses Mundstück ist wirklich klasse! Der Klang ist sehr schön und weich, die Ansprache direkt. Die Intonation sehr gut und die Luft fliesst gut und gleichmässig mit diesem Mundstück und das in allen Lagen. Wirklich empfehlenswert!
(dies gilt für beide Varianten, schmaler und breiter Schaft)
Manche empfehlen bei tieferem (Flügelhorn-)Kessel einen kleineren Durchmesser.
Ich empfehle gleichen Durchmesser und Rand wie bei Trompete.
Ich habe 6 Flügelhorn-Mundstücke mit 17.0 mm Durchmesser getestet:
Bruno Tilz Series 210-S8E Flugelhorn (3.7 mm Bohrung)
JK Exclusive Flugelhorn 4C US (3.8 mm Bohrung)
Bach 342 Flugelhorn 1B (4.0 mm Bohrung)
Yamaha Mouthpiece Flugelhorn 16F4 (4.3 mm Bohrung)
Schilke Flugelhorn 14F4 (4.3 mm Bohrung)
Denis Wick 5884 Flugelhorn 2BFL (4.6 mm Bohrung)
Die Mundstücke mit größerer Bohrung hatten auch einen entsprechend tieferen Kessel.
Klanglich waren für mich (Solo-Flügelhorn sinfonisches Blasorchester) JK, Yamaha, Bach der beste Kompromiss zwischen dunkel/weich und noch ein bisschen Kern im Ton.
Von der Flexibilität und Leichtigkeit im Spiel lag dann JK unter diesen dreien deutlich vorne.