Meine 4 Akustikgîtarren sind allesamt aus den frühen 80er Jahren. Alle fingen in den letzten Jahren immer mehr zum "scheppern" an, weil sich die Originalbünde immer mehr abgenutzt haben. Irgendwann hilft auch das Nachjustieren der Halskrümmung und/oder der Bünde nicht mehr. Neue Bünde mussten her. Bei den Preisen, die für eine Neubundierung von Gitarrenbauern aufgerufen werden (bis zu 400 € und auch noch mehr), habe ich mich entschlossen es selbst zu machen. Meine Wahl für die neuen Bünde fiel auf das Edelstahl-Set von Jescar. Speziell für Akustikgitarren, sie sind im 10er Radius vorgebogen und haben eine recht gringe Höhe. Das Einkürzen und Abschleifen des Steges an den Enden der Bunddrähte habe ich mit einem Dremel-Minischleifer gemacht. Das Einkleben und Einschlagen der Bünde ging problemlos. Diese Prozedur dauerte den ganzen Samstagnachmittag. Tags darauf dann abrichten, polieren, Griffbrett herrichten und einölen, neuer Sattel und Steg (TUSQ) um die neue Saitenlage anpassen zu können, Saiten wieder aufziehen und: der recht hohe (Zeit-) Aufwand hat sich mehr als gelohnt. Der Klang und das Spielgefühl ist besser als je zuvor.
Für das gesamte Thomann-Team ein ganz, ganz, dickes Lob!