Ich habe die Gitarre "für die Bühne" gekauft, ich spiele Rhythmusgitarre in einer Band.
Die gute Optik, der geeignete Tonabnehmer (wichtig: mit nach außen zu öffendem Batteriefach!), eine gewisse Robustheit gegen Feedback und eine smoothe Bespielbarkeit waren also neben den Grundanforderungen an jede Gitarre wichtig.
Die Gitarre kam ausgezeichnet verarbeitet und ab Werk gut eingestellt, Saitenlage nicht zu hoch.
Die Form ist einzigartig und gefällt mir sehr gut. Die abgeschrägte Kante ist unglaublich angenehm.
Die Gitarre ist etwas kleiner und nicht sehr tief, der Klang ist unverstärkt entsprechend leise und wenig aufregend, obwohl die Fichtendecke sicher zur Ausgewogenheit beiträgt.
Am Amp ist sie perfekt und auf der Bühne quasi zuhause. Der Klang hat mich begeistert.
Das eingebaute Stimmgerät ist (wie fast alle eingebauten Stimmgeräte) eher nur für den Notfall geeignet, aber man kann damit an der Gitarre direkt den Tonabnehmer stummschalten.
Der Doppelstecker (Klinke UND XLR) ist auf den ersten Blick eher nutzlos - bis man zum ersten Mal das Klinkenkabel vergessen hat, aber ein XLR Mikrofonkabel vorhanden ist. An sich ist die Übertragungsqualität via XLR besser und es macht durchaus Sinn, den höherwertigen XLR zu verwenden: Viele Multieffektgeräte, Akustikamps (so wie mein Fender Acoustic SFX II) oder natürlich PA-Anlagen, wenn man direkt rein spielt, haben dafür ja einen Eingang.
Die original Saiten waren durchaus okay. Ich habe aber jetzt Thomastik SB112 Spectrum Bronze (12-54er) draufgetan und diese Entscheidung war exzellent. Die sind langlebig und klingen großartig.
Die Gitarre kommt leider ohne Koffer und Tasche. Ich habe den Ibanez IAB541-NB Powerpad Gigbag dazu bestellt, der ist hochwertig, schön und passt.
Mit diesem gemeinsam ist die Gitarre meiner Meinung nach immer noch ein super günstiger, guter Kauf. Klare Empfehlung!