Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Les deux premières semaines, un son riche, plein et puissant. Au bout de 15 jours, la anche s'est assouplie, impossible de sortir les aigus et les graves. Je continue donc avec mes légères American Cut et là je ne suis pas déçu.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Die Erwartungen ...
Swobbi 21.08.2022
waren gemischt. Die einen waren begeistert und die anderen eher massig begeistert. Mich allerdings hat dieses Blatt begeistert, denn nach dem ich es ausgepackt hatte und ans Mundstücke befestigte konnte ich die volle Bandbreite des Blattes erfahren. In den Höhen konnte ich einen sanften Sound herausarbeiten und in den Tiefen einen vollen, kräftigen sonoren Sound erzeugen. Ein Spektrum, dass mich als Amateurmusiker und Saxophonist begeistert. - Das erste Kunststoffblatt, dass überzeugt. Nur zu empfehlen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Für mich leider nicht zu gebrauchen
Christoph_Tenor/Alt 23.05.2025
Normalerweise spiele ich 3.0 Rohr-Blätter auf einem Otto Link Tone Edge 7, die ich mit dem Reed Geek bei Bedarf ein klein wenig herunter arbeite. Weder mit dem 2.5 noch dem 2.0 Venn konnte ich leider etwas anfangen.
Das 2.5 dürfte real eher ein 3.0, sein. In der Ansprache gerade im unteren Register ist es schlecht. Es fehlt einfach die Sensibilität. Es möchte irgendwie angeschoben werden. Ab der Mitte nach oben ist die Ansprache recht gut, im Altissimo so gar sehr gut. Die Vorstellungen an den Sound sind natürlich sehr individuell. Ich konnte nichts berauschendes entdecken. Der Klang ist insgesamt stumpf und nach meinem Empfinden charakterlos und obertonarm. Mit dem 2.5 ist mein Yamaha YTS-82ZA nicht richtig "free-blowing", wie ich das sonst so liebe. Da das Blatt sehr dünn und mir persönlich etwas zu stark ist, schneidet es durch die Vibration ein wenig in die Unterlippe. Das ist natürlich ein No-Go.
Das 2.0 ist mir zu leicht. Es klingt furchtbar "quäkig" und auch mit ihm muss man um die tiefen Töne betteln.
Am Ende wird jede/r für sich testen und entscheiden müssen, ob so ein Plastikblättchen für sie oder ihn das richtige ist. Mein Bedarf für Exkurse in die Welt der Synthetikblätter ist vorerst gedeckt.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Holz bleibt Holz
Saxophonlehrerin 14.06.2022
Ich habe mich auch mal dazu verleiten zu lassen, diese Blätter zu testen. Wie bei allen bisher getesten Plastikblättern fehlte auch hier mir die Hälfte der Information, die ich normalerweise bei den Holzblättern habe. Holz ist eben Holz. Meinen Schülern würde empfehle ich anfangs auch nur Holz. Später kann sich jeder selbst entscheiden...